Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für die Vermietung der Fotobox durch Denis Metten, Seilmecke 20, 57368 Lennestadt
§1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen dem Vermieter Denis Metten, Seilmecke 20, 57368 Lennestadt und dem Mieter über die Vermietung der Fotobox, einschließlich Zubehör.
§2 Mietgegenstand
Gegenstand des Vertrags ist die zeitlich befristete Überlassung einer Fotobox inklusive Zubehör (Accessoires, Hintergrund-Leinwand, ggf. Drucker) zur Nutzung auf privaten oder gewerblichen Veranstaltungen.
§3 Mietdauer & Rückgabe
Die Mietdauer umfasst in der Regel einen Veranstaltungstag (24 Stunden), sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde. Lieferung und Abholung erfolgen nach Absprache. Der Mieter ist verpflichtet, das Equipment zum vereinbarten Zeitpunkt bereitzuhalten.
§4 Preise & Zahlung
Der Mietpreis beträgt 129 € (inkl. MwSt.), inklusive Zubehör, Lieferung und Abholung in Lennestadt rund um Lennestadt. Weitere Entfernungen oder Zusatzleistungen werden separat berechnet. Die Zahlung erfolgt per Überweisung oder Barzahlung bei Lieferung, sofern nicht anders vereinbart.
§5 Stornierung
Eine Stornierung ist bis 14 Tage vor dem Veranstaltungstermin kostenfrei möglich. Bei kurzfristigeren Absagen gelten folgende Stornierungsgebühren:
- 13–7 Tage vorher: 50 % des Mietpreises
- Ab 6 Tage vorher: 100 % des Mietpreises
§6 Pflichten des Mieters / Haftung
Der Mieter haftet für Schäden oder Verlust der Fotobox und des Zubehörs, die durch unsachgemäße Nutzung, Fahrlässigkeit oder Diebstahl entstehen. Normale Gebrauchsspuren sind ausgenommen. Der Mieter verpflichtet sich, die Fotobox vor Regen, starker Hitze, Feuchtigkeit oder unsachgemäßer Nutzung zu schützen.
§7 Technische Voraussetzungen
Vor Ort wird ein Stromanschluss (230 V) in unmittelbarer Nähe des Aufstellorts benötigt. Der Mieter stellt sicher, dass ausreichend Platz (ca. 2,5 x 2,5 m) für den Aufbau vorhanden ist.
§8 Haftung und Datenschutz (überarbeitet, verbraucherfreundlich, DSGVO-konform)
1. Gefahrübergang
Die Gefahr für Verlust oder Beschädigung der Mietgegenstände geht mit der Übergabe an den Mieter bzw. bei Anlieferung mit dem Abschluss des Aufbaus auf den Mieter über.
2. Verantwortung für Bildinhalte
Der Anbieter stellt lediglich die technische Infrastruktur (Fotobox und Cloudspeicherung) bereit. Die Verantwortung für die rechtmäßige Anfertigung und Nutzung der Fotos – insbesondere die Einholung erforderlicher Einwilligungen nach der DSGVO – liegt beim Mieter. Der Anbieter haftet nicht für die Verletzung von Persönlichkeitsrechten (z. B. Recht am eigenen Bild) durch die Nutzung der Fotobox durch den Mieter oder Veranstaltungsgäste.
3. Haftung des Anbieters
Der Anbieter haftet für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), und dies beschränkt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
Die Haftung für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit bleibt davon unberührt. Eine weitergehende Haftung – insbesondere für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Datenverlust – ist ausgeschlossen, sofern nicht gesetzlich zwingend etwas anderes bestimmt ist.
4. Haftung für Bildspeicherung
Die Speicherung der Bilder erfolgt auf Servern innerhalb der EU unter Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze. Der Anbieter gewährleistet angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der gespeicherten Daten. Eine Haftung für verlorene, beschädigte oder fehlerhaft übertragene Bilddaten ist bei einfacher Fahrlässigkeit ausgeschlossen.
5. Haftung des Mieters für Schäden an Mietgegenständen
Der Mieter haftet für alle Schäden, die während der Mietzeit durch ihn, seine Erfüllungsgehilfen oder Veranstaltungsgäste verursacht werden, nach den gesetzlichen Vorschriften. Insbesondere haftet der Mieter bei:
- Verlust oder Diebstahl (Erstattung des Zeitwerts)
- Beschädigung (Erstattung der Reparaturkosten)
- mutwilliger Zerstörung oder grob fahrlässigem Umgang
Der Anbieter ist berechtigt, etwaige Schäden durch ein Sachverständigengutachten bewerten zu lassen. Im Schadensfall trägt der Mieter zusätzlich die Kosten für Ausfall, Rückholung und ggf. Wiederbeschaffung.
6. Versicherungen
Der Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass für die Mietgeräte keine Haftpflicht- oder Kaskoversicherung besteht. Der Mieter hat eigenverantwortlich zu prüfen, ob seine private oder betriebliche Haftpflichtversicherung eventuelle Schäden abdeckt.
7. Haftungsbegrenzung bei Leistungsmängeln
Im Falle eines vollständigen technischen Ausfalls der Fotobox, der nicht auf unsachgemäße Nutzung oder höhere Gewalt zurückzuführen ist, beschränkt sich ein etwaiger Schadensersatzanspruch des Mieters auf den anteiligen Mietpreis für die nicht nutzbare Zeit. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
§9 Datenschutz
Alle Fotos, die während der Veranstaltung aufgenommen werden, werden auf einem Tablet und in einer Cloud für 4 Wochen gesichert und dem Mieter zur Verfügung gestellt. Eine Weitergabe oder Veröffentlichung durch den Vermieter erfolgt nicht. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.
§10 Gerichtsstand
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist – sofern gesetzlich zulässig – der Sitz des Vermieters.
§11 Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.